Details
Die Rückfahrkamera STO-ESIR bietet Ihnen die Möglichkeit über einen Jumper am Anschlusskabel die Spiegelfunktion des Bildes zu aktivieren oder zu deaktivieren. Dadurch kann das Modell als Rückfahrkamera, Seitenkamera etc. verwendet werden. Für den Einsatz als Rückfahrkamera muss das Bild gespiegelt werden, für die Seiten Nutzung reicht die normale Darstellung aus. Nur so erhalten Sie die Seitenrichtige Darstellung auf dem Bildschirm. Das Gehäuse ist witterungsbeständig, Wasserdicht und Massiv gefertigt. Die Lieferung erfolgt komplett mit passendem Lochbohrer abgeschrägten Adapterringen (so ist der Einbau auch in "schräge" Stoßstangen möglich), 12V Anschlusskabel und 5 Meter Videokabel.
Daten:
- Carmedien® Rückfahrkamera STO-ESIR
- hochwertiger 1/3 Bildsensor
- Auflösung von 628 x 582 Pixel
- PAL Videosystem
- Erfassungswinkel von 120°
- 9 Infrarotdioden zur Nachsichtunterstützung
- Lichtempfindlichkeit von 0 Lux (IR ON)
- Spiegelfunktion einstellbar (Jumper)
- nutzbar als Front- Seiten oder Rückfahrkamera
- automatischer Weißabgleich
- automatische Gegenlichtkompensation
- entspricht Schutzklasse IP68
- Cinch Video Ausgang
- inkl. 12V Anschlusskabel und 5 Meter Cinch Videokabel
- inkl. zwei abgeschrägten Adapterringen und Montagering
- mit passendem 28mm Lochbohrer
- Betrieb an 12V DC / ca. 200mA
- Temperaturbereich -40°C ~ 85°C
- max. Maße: Ø32mm (Bohrung Ø28mm) / 44mm lang
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
-
Carmedien Rückfahrsystem CM-ESRFS2
169,95 €Inkl. MwSt.
-
Carmedien Rückfahrsystem CM-ARFS1
109,95 €Inkl. MwSt.
-
Carmedien Rückfahrkamera STO-ESIR 60°
49,95 € alter Preis
Special Price 17,98 €
Inkl. MwSt.
-
Carmedien Rückfahrkamera CM-NESK
69,95 €Inkl. MwSt.
-
119,95 €
Inkl. MwSt.
-
CLGarden wasserführendes Bachlaufelement Teil B
39,95 €Inkl. MwSt.
Fragen und Antworten
- default Frage von Jonas
-
Ich suche eine Einbau Kamera für mein Wohnmobil. Ich möchte den Grauwasser Abfluss damit im Auge behalten. Die Kamera wird mit einer Entfernung von ca 50cm zum Boden montiert. Haben Sie Erfahrungen, ob die 60 Grad Kamera oder die 120 Grad dafür besser geeignet ist?(Veröffentlicht am 12.08.2020)
Sie Fragen, Bewado Antwortet
Guten Tag Jonas,
vielen Dank für Ihr Interesse an der Carmedien Rückfahrkamera STO-ESIR.
Aufgrund der geringen Montagehöhe ist eine 120° Kamera für den Blick auf den Grauwasserstutzen und den Kanal wesentlich besser geeignet. Mit nur 60° haben Sie einen viel zu kleinen Bildausschnitt.
Speziell für das Thema Grauwasserentleerung eignet sich unsere Rückfahrkamera IR18 mit dem passenden Edelstahl Schutzgehäuse wesentlich besser. - default Frage von schloesslistrasse
-
Welches 15 Meter Verlängerungskabel passt zu dieser Kamera? STO-ESIR
MfG(Veröffentlicht am 06.07.2017)Sie Fragen, Bewado Antwortet
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Carmedien Rückfahrkamera STO-ESIR.Die Carmedien Rückfahrkamera STO-ESIR wird mit einem 5 Meter Cinch Anschlusskabel geliefert. Als 15 Meter Anschlusskabel eignet sich unser Rückfahrkamera Anschlusskabel CM-RFKAS15. Dieses finden Sie hier.
Eigene Frage stellen
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
-
Carmedien Rückfahrsystem CM-ESRFS2
169,95 €Inkl. MwSt.
-
Carmedien Rückfahrsystem CM-ARFS1
109,95 €Inkl. MwSt.
-
Carmedien Rückfahrkamera STO-ESIR 60°
49,95 € alter Preis
Special Price 17,98 €
Inkl. MwSt.
-
Carmedien Rückfahrkamera CM-NESK
69,95 €Inkl. MwSt.
-
119,95 €
Inkl. MwSt.
-
CLGarden wasserführendes Bachlaufelement Teil B
39,95 €Inkl. MwSt.